Datenschutz­erklärung
Angaben gemäß § 5 TMG
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie unten im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – z. B. über ein Kontaktformular.
Andere Daten werden automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst, sobald Sie die Website betreten (z. B. technische Daten wie Browser, Uhrzeit etc.).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um die fehlerfreie Bereitstellung der Website sicherzustellen. Andere können zur anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens dienen.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Hosting
Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inh. René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, gehostet.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Webhosting). Ein AV-Vertrag gemäß Art. 28 DSGVO liegt vor.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Verantwortliche Stelle
Florian Heigl Prof.-Angermair-Ring 36a 85748 Garching
Telefon: 0179 45 70 899 E-Mail: info@intuitive-seminare.de
Speicherdauer
Sofern keine speziellere Frist genannt ist, speichern wir Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben bleibt.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Widerruf einer Einwilligung Widerspruch gegen Verarbeitung (insb. bei berechtigtem Interesse) Auskunft, Löschung, Berichtigung Einschränkung der Verarbeitung Datenübertragbarkeit Beschwerde bei der Datenschutzaufsicht
Eine Liste der Datenschutzbehörden finden Sie z. B. hier: www.bfdi.bund.de
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.

4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Es findet keine Analyse oder Werbung statt. Sie können Cookies jederzeit über Ihren Browser löschen oder blockieren.
Hinweis zur Cookie-Einwilligung (Consent Management)
Beim Besuch unserer Website erscheint ein Hinweisbanner zur Cookie-Verwendung. Hierüber haben Sie die Möglichkeit, einzelnen Arten der Datenverarbeitung zuzustimmen oder diese abzulehnen.
Dieses Einwilligungsmanagement wird durch das von unserem Website-Anbieter Onepage bereitgestellte Consent-Tool durchgeführt.
Ihre Auswahl wird lokal in einem Cookie gespeichert, um Ihre Einstellungen bei künftigen Besuchen automatisch zu berücksichtigen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TTDSG. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über das Banner oder Ihre Browsereinstellungen widerrufen.
Server-Log-Dateien
Folgende Daten werden automatisch erhoben und temporär gespeichert:
Browsertyp/-version
Betriebssystem Referrer URL Hostname Uhrzeit der Serveranfrage IP-Adresse (gekürzt)
Zweck: technische Stabilität und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Kontaktformular / Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Formular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage ist je nach Kontext Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Anfrage).

5. Social Media
Wir betreiben Onlinepräsenzen auf folgenden Plattformen:
Instagram, LinkedIn, Apple Podcasts, Spotify
Beim Besuch dieser Seiten gelten die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter.
Bitte beachten Sie, dass dort personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Klickverhalten) auch außerhalb der EU verarbeitet werden können.
Für Ihre Interaktion (z. B. Likes, Kommentare, Abonnements) sind wir mitverantwortlich im Sinne von Art. 26 DSGVO.

6. Kein Einsatz externer Dienste oder automatisierter Entscheidungen
Auf dieser Website:
werden keine Webanalyse- oder Tracking-Tools eingesetzt erfolgt keine Profilbildung, kein automatisiertes Scoring wird keine Künstliche Intelligenz oder automatisierte Entscheidungsfindung verwendet

7. Technisch-organisatorische Maßnahmen
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO ein. Gern geben wir bei berechtigtem Interesse nähere Auskunft.